Dieter Blum, lebt und arbeitet in Düsseldorf in Esslingen, er verschrieb sich schon in jungen Jahren der Fotografie.
Seit Beginn seiner Selbständigkeit 1964 arbeitete für Magazine wie STERN, SPIEGEL, TIME und VANITY FAIR (hauptsächlich für die Ressorts Kultur), fotografiert Werbung (z.B. seit 1992 MARLBORO), entwickelt Corporate-Idendity-Bildkonzepte für Grossfirmen als eigenständige Darstellung einer Corporate Communications Identification.
Seit über 20 Jahren hat er sich in seinen freien Arbeiten dem Dreiklang der Themen:
MUSIK (Berliner Philharmoniker, Richard-Wagners-Bayreuth, Puccini in der Verbotenen Stadt in Peking), TANZ und KÜNSTLER+ModellNational:
Einzelausstellungen wurden gezeigt im
MÜNCHNER STADTMUSEUM 1976,
WÜRTTEMBERGISCHEN KUNSTVEREIN STUTTGART 1995, in den
STAATLICHEN MUSEEN ZU BERLIN – PREUSSISCHER KULTURBESITZ 1996, im FRANKFURTER KUNSTVEREIN 1997, im DEUTSCHEN TANZARCHIV KÖLN – SK STIFTUNG KULTUR 1998 gezeigt.
KUNSTHALLE MANNHEIM.1987
Galerie Holtmann, Köln, 1994
Galerie Terminus München, 2005
Galerie Vonderbank Frankfurt/M, 2006
Zwei Sonderausstellungen seiner Arbeiten wurden auf der PHOTOKINA KÖLN gezeigt:
DAS ABENTEUER 1972 und das
DAIMLER-BENZ Kunstsponsering 1992.International:
Staatliches Russisches Museum St.Petersburg, Corpus Benois 2003/2004 310.000 Besucher (Schirmherrschaft Bundespräsident Johannes Rau + Wladimir Putin Staatspräsident Museum für Photographie Moskau 2004 (Juni/Juli) Schirmherrschaft: Gerhard Schröder, Bundeskanzler und Wladimir Putin, Staatspräsident siehe website Biennale Venedig –Sektion Tanz- 2005 Schirmherrschaft: Gerhard Schröder, Bundeskanzler der Kodak Gallery Tokyo, Ginza 1987
Blum erhielt weit über 150 Auszeichnungen, darunter 1982 den ERSTEN PREIS im bedeutendsten aller internationalen Bildwettbewerbe, den WORLD PRESS PHOTO AWARD für seine Bilder im STERN über die Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan.